Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft

Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft

Angebote / Angebote:

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Projektentwicklung, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Oberseminararbeit mit dem Thema Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart im Zusammenhang mit der Thematik Wohnen im Alter" wird zunächst kurz auf die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Die Zusammenhänge zwischen Demografie und Immobilien sowie die Veränderung des zukünftigen Bevölkerungsaufbaus werden dargestellt, auch unter der Betrachtung der sozialen Milieus und den Werten älterer Menschen. Den Schwerpunkt dieser Ausarbeitung in bezug auf die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft stellen das Bundesland Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart dar. Die Thematik Wohnen im Alter kann nicht räumlich eingegrenzt werden. Dieser Abschnitt, unter Punkt 3, steht dementsprechend nicht allein für das Bundesland Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart. Es werden spezifische Herausforderungen für Baden-Württemberg und Stuttgart hervorgehoben, allerdings sind die neuen Wohnmöglichkeiten im Alter ohne geografische Eingrenzung umsetzbar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF