Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Immobilienwirtschaft

Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Immobilienwirtschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben das Jahr 2022. In den vergangenen 2 Jahren belastete und veränderte das Corona-Virus unser Leben. Nicht nur im Gesundheitswesen zeigte Covid-19 seine Folgen, sondern auch in der Arbeit, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und in vielen weiteren Bereichen. In dieser Hausarbeit wird speziell auf die Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Immobilienwirtschaft eingegangen. Zuallererst wird sich mit allgemeinen Informationen zum Corona Virus und die zeitliche Einordnung wichtiger politischer Maßnahmen zur Eindämmung dieses Virus in Deutschland auseinandergesetzt. Zunächst muss man erst einmal den Immobilienmarkt in Teilmärkte unterteilen. Hier wurde sich für eine funktionelle Unterteilung der Immobilienarten entschieden, das heißt, es gibt verschiedene über- und untergeordnete Nutzungsarten. Anfänglich wird auf den Wohnimmobilienmarkt eingegangen. Es folgt der Gewerbeimmobilienmarkt mit den untergeordneten Nutzungsarten Büroimmobilien, Handelsimmobilien und Logistikimmobilien. Zunächst wird der Sonderimmobilienmarkt betrachtet mit den Hotel-, Gastronomie-, Senioren- und Gesundheitsimmobilien. Es folgen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Investmentmarkt und die Projektentwicklung. Zum Schluss wird der Inhalt noch einmal in einem Fazit zusammengefasst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben