Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch den technologischen Wandel, der demografischen Entwicklung sowie der Globalsierung, steigen in der heutigen Arbeitswelt die Anforderungen an die Mitarbeiter im Unternehmen. Das aktuelle Arbeitsumfeld ist unter anderem geprägt durch Faktoren wie Zeit- und Termindruck, Arbeitsüberlastung, wachsende Informationsflut sowie mehr Verantwortung. "Körperliche Belastungen haben abgenommen, psychische und psychosoziale Belastungen hingegen zugenommen". Alles Faktoren, die den Arbeitsalltag vieler Arbeitnehmer verändert haben und die Mitarbeiter vor immer größer werdende Herausforderungen stellen. Dementsprechend nehmen seit Jahren die berufsbedingten psychischen Erkrankungen aufgrund von psychischer Belastung am Arbeitsplatz zu.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben