Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Außerschulische Lernorte. Der Schulbauernhof im europäischen Raum

Außerschulische Lernorte. Der Schulbauernhof im europäischen Raum

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum durfte ich während meiner Schulzeit an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland nur äußerst selten außerschulisches Lernen erfahren? Diese Frage stellte sich mir, nachdem ich ein Schuljahr an einer High School in den USA verbracht und dort das Fach "Environmental Science" kennengelernt hatte. In diesem naturwissenschaftlichen Schulfach mit Schwerpunkt Biologie war es selbstverständlich, dass der Unterricht fast ausschließlich außerhalb des Schulgebäudes stattfand. Einen Großteil der Zeit hielt man sich in der freien Natur auf und machte Beobachtungen der heimischen Flora und Fauna, die protokolliert und später ausgewertet wurden. Diese Form des außerschulischen Lernens mit vielen Primärerfahrungen war für mich in diesem Umfang neu und blieb mir als ein sehr eindrückliches und positives Erlebnis in Erinnerung. Die Möglichkeiten solcher Primärerfahrungen werden für die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Zeit immer geringer, so führt zum Beispiel die starke Medienpräsenz dazu, dass Kinder und Jugendliche immer mehr Sekundärerfahrungen machen. Für die Schule bedeutet dies, dass sie die veränderte Kindheit berücksichtigen und mehr Primärerfahrungen ermöglichen sollte. Hierfür würde sich Lernen an außerschulischen Lernorten hervorragend anbieten, denn Primärerfahrungen sind ein wesentliches Merkmal des Konzepts des außerschulischen Lernens. Dies ist auch einer der Gründe, weshalb einige Schulen das außerschulische Lernen verstärkt fördern. Eine dieser Schulen ist eine Grund- und Werkrealschule im Kreis Esslingen, die mit ihren Schülern zweiwöchige Aufenthalte auf einem Schulbauernhof durchführt und von positiven Erfahrungen berichtet. Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich deshalb d
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF