Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ausgewählte Konjunkturtheorien von der Klassik bis zum Postkeynesianismus

Ausgewählte Konjunkturtheorien von der Klassik bis zum Postkeynesianismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird das Phänomen "Konjunktur" definiert und erläutert sowie anhand der Ergebnisse verschiedene Erklärungsansätze, nämlich die Konjunkturtheorien, transparent dargestellt. Darüber hinaus werden die wesentlichen Kritikpunkte aufgezeigt und abschließend gewürdigt. In der Gesamtschau ergibt sich daraus ein weitreichender Überblick über die bisherige Ursachenforschung im Fachbereich der Konjunkturwissenschaften.Zu den Inhalten gehören im einzelnen ein kurzer historischer Abriss der Entwicklungslinien der Konjunkturtheorie, eine umfassende Definition des Begriffs Konjunktur einschl. des Konjunkturverlaufs und dessen Indikation sowie das Multiplikator-Akzelerator-Modell nach Samuelson bzw. Hicks, die Real-Business-Cycles-Theory, das Modelll nach N. Kaldor aus 1940 und eine Variation von Verteilungskampf- bzw. Räuber-Beute-Modellen nach Goodwin.Ferner wird für jede erläuterte Konjunkturtheorie eine kritische Einzelbetrachtung angeführt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF