Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Aus dem Lot geraten

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit ist eine philosophische Analyse psychologischer Literatur. Sie untersucht, wie Sigmund Freud und Carl Rogers Konflikte und Spannungen im menschlichen Inneren modellieren. Auf der Seite von Freud geht es um Konzepte wie »Lebenstriebe«, »Nirwanaprinzip «, »Ödipuskomplex«, auf der Seite von Rogers unter anderem um »Selbstkonzept« und »Aktualisierungstendenz«. Die Konzepte von Freud und Rogers werden gehoben und kritisch gewürdigt. Anschließend zeigt der Autor eigene eklektische Ansichten auf. Neben dem Inhalt ist auch die Art und Weise, wie der Autor analysiert, erhellend: a) Er ist sehr präzise und b) er gibt immer wieder Einblicke in seine persönliche Motivation. Höchstes hermeneutisches Niveau. Entwaffnend ehrlich. Zur Selbsterforschung anregend.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF