Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Aufwandschätzung von Softwareprojekten. Schätzverfahren in der Softwareentwicklung

Aufwandschätzung von Softwareprojekten. Schätzverfahren in der Softwareentwicklung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Anwendungsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Semesterarbeit erhalten Sie ein fundiert recherchiertes Werk zum Thema Aufwandsschätzung von Softwareprojekten. Aufwandsschätzungen nehmen im IT-Projektmanagement eine wesentliche Rolle ein und dienen vor allem dazu, Festpreisangebote und Kostenvoranschläge erstellen zu können, helfen aber auch im Konzernumfeld bei der internen Weiterverrechnung. Seit vier Jahrzehnten entwickeln Experten immer präzisere Schätzverfahren. Die meisten von ihnen haben ihren Ursprung in der Praxis, da hier genug empirische Daten zur Entwicklung von Schätztechniken vorliegen. Eines dieser Verfahren ist die sogenannte Function-Point-Methode, auf die ausführlich eingegangen wird. Neben Hintergrundinformationen und der Vorgehensweise dieser Methode werden auch Bezüge zur Object-Point-Methode sowie zur Delphi-Methode hergestellt. Die Arbeit wurde wissenschaftlich verfasst und enthält neben Quellenverweisen ein mehrseitiges Quellenverzeichnis zur tieferen Auseinandersetzung mit dem Thema.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF