Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikotragfähigkeitskonzepte aus dem Blickwinkel der Bankenaufsicht

Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikotragfähigkeitskonzepte aus dem Blickwinkel der Bankenaufsicht

Angebote / Angebote:

Das Buch bietet einen gut verständlichen Überblick und eine kritische Analyse ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte (RTF-Konzepte) in Banken vor dem Hintergrund bankaufsichtlicher Anforderungen. Neben einer Darstellung der grundlegenden Funktionsweise und des Aufbaus ökonomischer RTF-Konzepte, geht das Buch dabei besonders auf unterschiedliche Möglichkeiten zur Bestimmung der beiden zentralen Komponenten, dem "ökonomischen Kapital" (Gesamtheit aller Risiken) und dem "Risikodeckungspotential" (Gesamtheit aller zur Risikoabdeckung verwendbaren Mittel), ein. Darüber hinaus werden mögliche Problemfelder bei der regulatorischen Beurteilung ökonomischer RTF-Konzepte und ihrer Einzelkomponenten beleuchtet. Ergänzend werden Möglichkeiten zur Optimierung der regulatorischen Beurteilung aufgezeigt.Es ist ausdrücklich nicht das Ziel dieses Buches alle Möglichkeiten zur Quantifizierung bankgeschäftlicher Risiken und zur Bestimmung des ökonomischen Kapitals sowie zur Bestimmung des Risikodeckungspotentials (RDP) im Detail darzustellen. Das Werk zielt vielmehr darauf ab, ein grundsätzliches Verständnis für die Funktionsweise und die Bestandteile ökonomischer RTF-Konzepte sowie der häufig verwendeten Methoden zur Bestimmung des ökonomischen Kapitals und des RDP zu schaffen und auf kritische Aspekte hinzuweisen. An den relevanten Stellen beinhaltet das Buch jedoch weiterführende Hinweise auf entsprechende Fachliteratur zu diversen mathematischen Risikoquantifizierungs- und Risikoaggregationsverfahren.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben