Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Atypische Beschäftigung im Kontext von Arbeitsmarktflexibilisierung: Österreich

Atypische Beschäftigung im Kontext von Arbeitsmarktflexibilisierung: Österreich

Angebote / Angebote:

Die wachsende Verbreitung atypischer Arbeitsverhältnisse zeigt, dass es sich bei diesem Trend um eine konstante Entwicklung handelt. Vielfach wird mangelnde soziale Absicherung und Exklusion mit atypischer Beschäftigung in Verbindung gebracht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, ob atypische Beschäftigung tatsächlich mit Armutsgefährdung und weiteren Risiken für die Betroffenen verbunden ist. Mittels vorhandener Literatur wird die Entwicklung der Arbeitszeitflexibilisierung und atypischer Beschäftigung in Österreich dargestellt. Durch das Studium empirischer Untersuchungen wird die Situation atypisch Beschäftigter und daraus resultierender Existenzrisiken näher beleuchtet. Anschließend wird das aktuelle Regierungsprogramm einer Analyse hinsichtlich einer besseren sozialen Absicherung atypisch Beschäftigter unterzogen. Abschließend wird ein Konzept vorgestellt, welches in Anlehnung an das niederländische Flexicurity-Modell Flexibilität und soziale Sicherheit in einem rheinisch-korporatistischen Sozialstaat zu vereinen versucht.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF