Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Astronomie der Goethezeit (Zach)

Angebote / Angebote:

Mit diesem Band wird nicht eine herausragende Einzelleistung gewürdigt, sondern grundlegende Beiträge zur Organisation der Forschung und zur Nachwuchsförderung.Zach hat die ersten astronomischen Fachzeitschriften gegründet, den ersten Kongress organisiert, bei der Bildung der ersten Vereinigung (mit dem Ziel eines Gemeinschaftsunternehmens) entscheidend mitgewirkt. Er hat junge Wissenschaftler in die Technik der Beobachtung eingearbeitet, in der Auswertung von Daten beraten und bei der Besetzung freier Stellen empfohlen. Die Sternwarte auf dem Seeberg war einer der modernsten Sternwartenbauten um 1800. Seiner Neigung zur Geschichte der Wissenschaften ist Zach auch in späten Jahren noch gefolgt.Die hier zusammengestellten Texte Zachs wurden Zeitschriften und Briefen entnommen. Dabei wurde besonderer Wert auf Arbeiten gelegt, die zugleich mehrere Aspekte der damaligen Entwicklung in der Astronomie wiedergeben.Der Kommentar stellt den Zusammenhang mit dem historischen Zeitgeschehen her. Wissenschaftliche Fakten sowie Einblicke in die damaligen Arbeitsbedingungen eines Wissenschaftlers und die Einführung heute gängiger Organisationsmethoden der Forschung erwarten den Leser bei der Lektüre dieser Textsammlung.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

32,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben