Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ästhetisch-experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik

Ästhetisch-experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um das ästhetisch experimentelle Forschen in der Kunstdidaktik. Dabei handelt es sich um experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten in der Kunstdidaktik bzw. im Kunstunterricht. Wie können Schüler selbst zum Forscher im Bereich Kunst werden? Nachdem erst auf ein experimentelles Forschen in der Gestaltung im Allgemeinen eingegangen wird, werden darauffolgend Unterrichtsbeispiele vorgestellt. Doch zunächst soll zur Einführung näher auf die ästhetische Erziehung und dem Kunstunterricht eingegangen werden. Der Kunstunterricht hat häufig eine kompensatorische Funktion. Der Kunstunterricht wird nicht nur von Schülern sondern auch von Lehrern als Ausgleich angesehen. Ebenso häufig wird Kunst als Ausgleich zu den übrigen Fächern angesehen. Oft führt das zu einer Fehleinschätzung des Kunstunterrichts. Doch ist Kunstunterricht so vielseitig, dass eine Reduzierung auf seine kompensatorische Funktion nicht ganz stimmig ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF