Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Artes ¿ Pro und Kontra IV

Angebote / Angebote:

Aus der geistigen Erbmasse der römischen Spätantike entstanden zwei Religionssysteme: das kaiserzeitliche Christentum und der Islam. Beide haben ihre spezifischen Probleme mit der Rezeption des vorgefundenen "Wissens der Alten" und mit den weltlich umtriebigen t¿¿¿a¿/artes. Beide Religionssysteme bilden spezifische atechnische Attraktionsbereiche: Diese könnten wir in der christlichen Tradition mit dem augustinischen Terminus "civitas dei" charakterisieren (Kapitel V). Die aktuelle Diskussion zeigt, dass die wichtigsten Ereignisse und Daten der muslimischen Geschichte selbst unter den Gebildeten offensichtlich wenig bekannt sind. So brauchen wir, bevor wir die "Einstellungen zu den artes" untersuchen, einen differenzierenden Blick für die bedeutendsten Normen und Strömungen in der muslimischen Geisteswelt. Die Auseinandersetzung mit der geistigen Erbmasse der Antike hat von den drei Zweigen der artes die Wissenschaften und die Philosophie ganz anders erfasst als die produktiven Techniken und die künstlerische Gestaltung. Leitend war das Bild von der Urgemeinde.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,90 CHF