Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Arnold Zweig. Sein Werk im Kontext der deutschsprachigen Exilliteratur

Arnold Zweig. Sein Werk im Kontext der deutschsprachigen Exilliteratur

Angebote / Angebote:

Das palästinensische Exil Arnold Zweigs dauerte von 1933 bis 1948. Die Symposiumsbeiträge beleuchten sein Exil im Licht des sich zum künftigen jüdischen Staat entwickelnden britischen Mandatsgebiets, das einem militanten Zionismus huldigt und in dem sich ein des Hebräischen nicht mächtiger berühmter Schriftsteller verkannt und angefeindet behaupten muss. Die Symposiumsbeiträge widmen sich u.a. verschiedenen bisher nicht veröffentlichten Briefwechseln, wie dem zwischen Freuds Tochter Anna und Zweig, seinen Verlegern in Amerika und in Holland, Ben Huebsch und Fritz Landshoff, dem Nachleben der historischen Figur Israel de Haans im Staat Israel und bisher unbekanntem Material zum Hintergrund des Romans «Das Beil von Wandsbek».
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

156,00 CHF