Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Armutsbekämpfung als Geschäftsmodell

Angebote / Angebote:

Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst trotz einiger Erfolge in der Armutsbekämpfung kontinuierlich. Sogar innerhalb der in jüngster Vergangenheit am schnellsten gewachsenen Staaten wie China oder Indien ist eine Zunahme des Abstandes zwischen Arm und Reich zu verzeichnen. Um diesen Missstand zu beseitigen bemühen sich die verschiedenen Akteure der entwickelten Welt schon lange darum, einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit zu leisten. Dabei wird in der entwicklungspolitischen Diskussion der private Sektor zunehmend als wichtiger und leistungsfähiger Akteur bei der weltweiten Bekämpfung von Armut erkannt. Unter Berücksichtigung des Potentials des privaten Sektors zur Entwicklung der Gesellschaft in Ländern der Dritten Welt befasst sich das vorliegende Buch mit der Frage, wie dieser neben staatlicher Entwicklungszusammenarbeit durch kooperative Strategien mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zur Bekämpfung von globaler Armut beitragen kann.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF