Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 215

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 215

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Inhalt des 215. Bandes -- Erstes Heft (17. Januar) -- I. Beiträge zur Frage nach der Ursache des Todes -- II. Über die lymphoiden Vorstufen der hämoglobinhaltigen Normoblasten und Megaloblasten beim Embryo und beim Erwachsenen in normalem und pathologischem Zustand. (Institut für spezielle Pathologie der Kgl. Universität Neapel. Abteilung für Blut- und Serumforschung.) -- III. Über das Vorkommen von Tuberkelbazillen im Herzblut bei chronischer lokalisierter und latenter Tuberkulose. (Aus dem Pathologischen Institut der Akademie für prakt. Medizin zu Düsseldorf.) -- IV. Über die Gefäßveränderung beim Ulcus chronicum recti. (Aus dem Pathologischen Institut des Städtischen Krankenhauses Moabit.) -- V. Die Lungenmetastasen bei malignem Chorionepitheliom mit besonderer Berücksichtigung eines eigenartigen Falles. (Aus dem Pathologischen Institut des Herzoglichen Krankenhauses in Braunschweig.) -- VI. Beitrag zur Askaridenerkrankung mit besonderer Berücksichtigung der Frage der Giftwirkung. (Aus dem Pathologischen Institut der Krankenanstalt Bremen. Prof. Dr. Borrmann.) -- VII. Über Harnblasenemphysem. (Aus dem pathologisch-anatomischen Institut der Universität Lemberg.) -- VIII. Zur Kenntnis der physiologischen und pathologischen Duraverkalkung. (Aus dem Pathologisch-Anatomischen Institut der Universität Bonn.) -- IX. Splenomegalia haemolytica mit interkurrentem acholischen Ikterus -- Zweites Heft (10. Februar) -- X. Zur Ätiologie der Lymphomatosis granulomatosa. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) -- XI. Über das Endotheliom der Dura. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Bonn.) -- XII. Zur Kenntnis der Melanome. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XIII. Intrakranielle Blutungen und Pachymeningitis haemorrhagica chronica interna bei Neugeborenen und Säuglingen. (Aus dem Königlichen Pathologischen Institut zu Kiel.) -- XIV. Diabetes-Stadien -- XV. Zwei Todesfälle infolge von Nebenniereninsufflzienz. (Aus dem Institut für pathologische Anatomie der Universität Lemberg.) -- XVI. Untersuchungen über Atherosklerosis. (Atherosklerosis art. pulmon., Atherosklerosis beim Pferd und beim Bind, Veränderungen in Arterien von Kaninchen, hervorgerufen durch Transplantation von Nebennieren.) (Aus dem Institut für pathologische Anatomie der Universität Lemberg.) -- XVII. Untersuchungen über den Einfluß des Alkohols auf Leber und Hoden des Kaninchens. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Universitätsinstitute in Wien.) -- Drittes Heft (10. März) -- XVIII. Haemangioma cavernosum im Herzen eines Neugeborenen -- XIX. Implantationen von Geweben II. (Implantation von Selachierembryonen.) (Aus der 2. Chirurgisch-semiotischen Klinik der Universität Neapel.) -- XX. Ein Beitrag zur Kenntnis des Chloroms. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Freiburg i. Br.) -- XXI. Ein klinisch unter dem Bilde eines malignen Tumors verlaufender Fall von myeloischem Chlorom -- XXII. Ein Fall von Pseudohermaphroditismus femininus externus. (Aus der Unterrichtsanstalt für Staatsarzneikunde in Berlin.) -- XXIII. Über das Wesen der experimentellen Polyneuritis der Hühner und Tauben und ihre Beziehung zur Beriberi des Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut der Kaiserlichen Universität Tokio, Japan.) -- XXIV. - Uber die Nierenveränderungen bei Vergiftung mit Oxalsäure und oxalsaurem Kalium. (Aus dem Pathologischen Institut des herzoglichen Krankenhauses in Braunschweig.) -- XXV. Zur Frage der strahligen Einschlüsse in Riesenzellen -- XXVI. Zur Frage der karzinomatösen Implantationsinetastase im Uterus (kasuistischer Beitrag) -- XXVII. Durch spezifische Antisera bei Tieren experimentell erzeugte Spleno- und Myelopathien -- Tafel
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

173,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben