Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 121

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 121

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Inhalt des 121. Bandes -- Erstes Heft (3. Juli) -- I. Aus dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau. Zur Kenntniss der physiologischen Wirkung der hydrolytischen Fermente -- II. Die Wachsthumsverhältnisse des Staphylococcus pyogenes aureus, Bacillus antbracis, Streptococcus pyogenes, Streptococcus erysipelatis im keimfreien Hundeeiter. (Aus dem pathologischen Institut der Universität Greifswald.) -- III. Die angebornen Kiemenfisteln des Menschen. Ihre anatomische Bedeutung und ihr Verhältniss zu verwandten branchiogenen Missbildungen. (Aus dem I. anatomischen Institut in Berlin.) -- IV. Zur Kenntniss der multiplen Myome der Haut. (Aus der dermatologischen Universitätsklinik zu Breslau.) -- V. Ueboer die Entstehung der wahren Aneurysmen. (Aus dem pathologischen Institut der Universität Strassburg.) -- VI. Beitrag zur Lehre von den traumatischen Leberrupturen -- VII. Ueber den Fehler der Blutkörperchenbildung bei der perniciösen Anämie -- VIII. Kleinere Mittheilungen. 1. Erklärungsversuch über die Wirkungsart der ungeformten Fermente -- VIII. Kleinere Mittheilungen. 2. Nachtrag zu der Abhandlung über Hautmyome -- VIII. Kleinere Mittheilungen. 3. Der internationale Congress und die Hetzereien in der französischen Presse -- VIII. Kleinere Mittheilungen. 4. Mittheilung über das vorläufige Special-Programm der X. Abtheilung (für Pathologie) des X. internationalen medicinischen Congresses -- VIII. Kleinere Mittheilungen. 5. Special-Programm der VII. Section fur Chirurgie -- VIII. Kleinere Mittheilungen. 6. Special-Programm der Till. Abtheilung fur Geburtshulfe und Gynäkologie -- Berichtigungen -- Zweites Heft (1. August) -- IX. Zur Anatomie der Vorderseitenstrangreste -- X. Uefoer Inoculationslupus. (Aus der Universitätsklinik für Hautkrankheiten des Prof. Dr. Neisser zu Breslau.) -- XI. Ueber die Veränderungen der Herzmusculatur bei Rachendiphtherie -- XII. Die angebornen Kiemenfisteln des Menschen. Ihre anatomische Bedeutung und ihr Verhältniss zu verwandten branchiogenen Missbildungen. (Aus dem I. anatomischen Institut in Berlin.) -- XIII. Entzimdungsheerd und Entzündungshof -- XIV. Die Entstehung der subcutanen Hygrome -- XV. Zwei Fälle von Aortenatresie. Aus dem Pathologischen Institut zu Greifswald -- XVI. Ein Fall von angebornem Mangel des 5. Fingers und Mittelhandknochens der rechten Hand -- XVII. Die spontane Kaninchensepticämie -- XVIII. Ueber Blutparasiten. (Aus dem bakteriologischen Laboratorium der zoologischen Station zu Neapel.) -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 1. Veber Atlas-Anchylose -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 2. Ueber den Einfluss des Tetrahydro-tz-Naphtylamins auf den thierischen Stoffwechsel. Aus dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 3. Ueber die Beziehungen des Carcinoms zur Paehydermie. Aus dem pathologisch-anatomischen Institut zu Berlin -- Drittes Heft (3. September) -- XX. Ueber das Vorkommen des Lanolin im menschlichen Organismus -- XXI. Ueber anämische, hyperämische und neurotische Entzündungen -- XXII. Die Circulation im Gehirn und ihre Störungen. n. Die Mechanik des apoplectischen Insults bei Embolie -- XXIII. Beiträge zur Geschwulstlehre -- XXIV. Periodische Contracturen, ein Beitrag zur Pathologie des Nervensystems. Aus der medic. Universitätsklinik des Herrn Prof. Eichborst in Zürich -- XXV. Ueber den Einfluss erhöhter Muskelthätigkeit auf den Eiweissstoffwechsel des Menschen -- XXVI. Ueber eine Geschwulstbildung des Nabelstrangs -- XXVII. Untersuchungen über die Aetiologie der Kehlkopftuberculose. Aus dem neuen allgemeinen Krankenhause in Hamburg -- XXVIII. Ueber die Ausscheidung der Verdauungsfermente (Pepsin, Trypsin, Ptyalin) aus dem Organismus bei gesunden und kranken Menschen. (Aus der III. Med. Klinik und Universitär - Poliklinik des Herrn Gebeimrath Prof. Senator zu Berlin.) -- XXIX. Kleinere Mittheilungen. 1. Zwei seltenere Missbildungen. Aus der therapeutischen Äbtheilung des
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

200,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben