Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Arbeitszufriedenheit

Angebote / Angebote:

stone, Likert, Guttman). 36 b) Fragebogen-Items zur Arbeitszufriedenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 c) Die Rationalitat der Fragen zur Arbeitszufriedenhe-it . . . . . . . . . . . . 42 d) Objektivitat bei der Datenerhebung durch Situationsindependenz - die Verkehrung eines Giitekriteriums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 5 III. Kapitel Kritik an den theoretischen Wurzeln: Die methodologischen Grundlagen 47 1. Das Objektivitatskriterium der Realitatshaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 48 - Analytische Wissenschaftstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2. Das Modell wissenschaftlicher Erklarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3. Die abstrakte Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4. Die logischen Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 a) Die griechischen Philosophen und die Differenz zwischen Wirklichkeit und Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 b) Die widerborstige Welt und das von ihr entkoppelte Denken . . . . . . . 61 5. Riickblick und neue Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 IV. Kapitel Durch Kritik hervorgebracht: Moglichkeiten einer alternativen Denkweise 67 1. Die Unzuganglichkeit des Begriffes "Dialektik" . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF