Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Arbeitsrecht Handbuch

Angebote / Angebote:

Der "Tschöpe" bietet in bewährter Qualität einen umfassenden Überblick über das gesamte Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie das Arbeitsgerichtsverfahren. Das Handbuch konzentriert sich dabei auf praxisnahe Fallgestaltungen im Arbeitsrecht und ist dank optisch hervorgehobener Prüfungsschemata, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge der optimale Begleiter in der arbeitsrechtlichen Beratung. Alle wesentlichen Fragen der täglichen Beratungspraxis werden dargestellt. Der Inhalt in sieben Teilen: Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kollektives Arbeitsrecht Arbeitsgerichtsverfahren Arbeitnehmerschutz Arbeitsförderung und Rentenrecht Die Neuauflage berücksichtigt neben aktueller Rechtsprechung insbesondere auch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten, das Betriebsrätemodernisierungsgesetz, das Hinweisgeberschutzgesetz (Umsetzung der Whistlerblowerrichtlinie), die Gesetze über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Umwandlungsvorgängen und das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes. Zahlreiche Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung an Ort und Stelle prägnant aufbereitet und praxisorientiert eingeordnet, u.a.: NachweisG n.F. ((NachwG)) EuGH und BAG-Urteile zur Arbeitszeiterfassung (Vertrauensarbeitszeit) Beschäftigtendatenschutz (HinweisgeberschutzG, TTDSG, Beweisverwertungsverbot) Bundeselterngeld- und ElternzeitG n.F. ((BEEG)), (Familien-)PflegezeitG, FüPOG II LieferkettensorgfaltspflichtenG ((LksG)) Corona-Rechtsprechung Entgeltfortzahlung (inkl. elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) ((AU-Bescheinigung)) Arbeitnehmererfindung (inkl. G. zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes) Betriebsübergang Teilzeit Arbeitszeugnis Betriebsverfassungsrecht (inkl. BetriebsrätemodernisierungsG) Unternehmensmitbestimmung bei grenzüberschreitenden Umwandlungsvorgängen (MgFSG, MgVG) Elektronischer Rechtsverkehr mit den Gerichten Arbeitnehmerüberlassung (inkl. Kurzarbeitergeld, Lohnuntergrenze) MiLoEG, MiLoAnpG, RL über angemessene Mindestlöhne 8. SGB IV-ÄnderungsG, ArbeitsschutzkontrollG
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

205,00 CHF