Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Arbeitsgedächtnistraining und Alltagstransfer bei älteren Erwachsenen

Arbeitsgedächtnistraining und Alltagstransfer bei älteren Erwachsenen

Angebote / Angebote:

Führt Arbeitsgedächtnistraining zu Transfer? Die Ergebnisse von Trainingsstudien reichen von Nulleffekten bis hin zu fernen Transfereffekten auf logisches Denken (Reasoning), aber methodische Schwächen - z.B. das Single-Task-Problem, das Fehlen einer aktiven Kontrollgruppe oder einseitiges und nicht-adaptives Training - schränken deren Aussagekraft ein. Zudem wurden meist jüngere Erwachsene trainiert und ein Alltagstransfer kaum untersucht. Diese Arbeit setzt genau dort an: 91 ältere Erwachsene wurden zufällig zu einer Trainingsgruppe, einer aktiven und einer passiven Kontrollgruppe zugeordnet. Als ferne Transferkriterien dienten Kurzzeitgedächtnis, Speed sowie Reasoning und zusätzlich wurde der Alltagstransfer auf kognitive Fehlleistungen mittels Ambulatory Assessment erfasst. Obwohl es signifikante Trainingseffekte gab, konnten keinerlei Transfereffekte gefunden werden. Stattdessen verbesserte sich die aktive Kontrollgruppe in den untrainierten Arbeitsgedächtnis- und Switching-Aufgaben im gleichen Maße wie die Experimentalgruppe. Es wird diskutiert, welche unspezifischen Faktoren für diese Trainingsgewinne bei Älteren verantwortlich sein können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

132,00 CHF