Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Arbeitsbezogene Ressourcen, Stressoren und Beanspruchung

Arbeitsbezogene Ressourcen, Stressoren und Beanspruchung

Angebote / Angebote:

Der Arbeit kommt eine bedeutende psychosoziale Funktion im Leben des Einzelnen zu. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Relevanz der psychischen Erkrankungen im Gesundheitssystem erscheint es viel versprechend, die Zusammenhänge zwischen psychischer Erkrankung und Arbeitsplatzproblemen zu untersuchen, was bisher jedoch selten erfolgte. In der hier vorliegenden Veröffentlichung erfolgte eine Überprüfung bekannter arbeitspsychologischer Stress-Modelle gleichzeitig an klinischen und nicht- klinischen Personen. Hierfür wurden insgesamt 160 arbeitende Personen zu Stressoren und Ressourcen am Arbeitsplatz persönlich interviewt und gaben Auskunft per Fragebogen. Die Hälfte dieser Personen befand sich zum Untersuchungszeitpunkt in psychotherapeutischer Behandlung, zu diesen Personen wurden 80 nicht-klinischen Personen gesucht und befragt, die der Patientenstichprobe in Beruf, Geschlecht und Alter glichen. Die Ergebnisse dieser Arbeit unterstreichen die Wichtigkeit der Berücksichtigung arbeitsrelevanter Faktoren in der Psychotherapie und unterstützen die aktuelle Entwicklung der zunehmenden gesundheitsrelevanten Hilfsangebote für Arbeitnehmer in großen Unternehmen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

114,00 CHF