Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Arbeitsbedingungen und Gesundheit von Führungskräften. Untersuchung von Schutzfaktoren und Risikofaktoren im Rahmen einer Moderationsanalyse

Arbeitsbedingungen und Gesundheit von Führungskräften. Untersuchung von Schutzfaktoren und Risikofaktoren im Rahmen einer Moderationsanalyse

Angebote / Angebote:

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studie (N = 848) wurden bestimmte Arbeitsbedingungen von Führungskräften (n = 274) und deren Auswirkung auf die Gesundheit untersucht. Basierend auf dem Job Demands-Resources Modell werden bisher verschiedene Risiko- und Schutzfaktoren postuliert, welche die Auswirkungen von Belastung am Arbeitsplatz beeinflussen können. Mithilfe des Fragebogens zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (FGBU) wurden der Schutzfaktor Handlungsspielraum und der Risikofaktor fehlende Rollenklarheit erhoben. Im Rahmen einer hierarchischen Regressionsanalyse wurde zum einen die Beziehung zwischen Führungsverantwortung und emotionaler Erschöpfung untersucht und inwiefern fehlende Rollenklarheit diese Verbindung beeinflusst (H1). Zum anderen wurde analysiert, wie der Zusammenhang zwischen Handlungsspielraum und Arbeitszufriedenheit durch das Geschlecht moderiert wird (H2).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF