Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation

Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Art Ratgeber die Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis sein. So werden Hinweise zur Vertragsgestaltung als auch für die betriebliche Organisation gegeben werden. Die Vertragsgestaltung unterscheidet sich hier kaum von der Gestaltung anderer Verträge. So muss beispielsweise auch deutlich gemacht werden, dass beide Vertragsparteien einen Werkvertrag vereinbaren wollen und sich über die Rechte und Pflichten bewusst sind. Der Vertag sollte neben der Werkleistung auch die Werkabnahme beinhalten sowie das Weisungsrecht und die Organisationstruktur selbst. Darüber hinaus sollten auch Haftung bzw. Gewährleistung und die Vergütung für die Arbeitszeit festgehalten werden. Im Kapitel der Betriebsorganisation wird dagegen zum einen auf das Qualitätsmanagement und zum anderen auf das Projektmanagement eingegangen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF