Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Arbeit im Schatten

Angebote / Angebote:

Die Schattenwirtschaft ist mit 364 Milliarden Euro oder 16, 7 Prozent des ofiziellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das Jahr 2004 in Deutschland enorm hoch. Über den Umfang, die Ursachen und die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Schattenwirtschaft - insbesondere den Rückgang der Steuer- und Sozialabgaben - wird in der Öffentlichkeit immer wieder intensiv diskutiert. Kontrovers sind die Ansichten darüber, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen die richtigen sind, um der Schattenwirtschaft wirksam zu begegnen. Zum ersten Mal gibt ein Buch einen - basierend auf umfangreichen Untersuchungen des Autors sowie gestützt auf Zahlen und Fakten - einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über die Ursachen und Auswirkungen der Schwarzarbeit in Deutschland. Einzigartig ist die Darstellung der Entwicklung der Schwarzarbeit in 110 Ländern weltweit. Für Zündstoff in der öffentlichen Diskussion wird insbesondere das Kapitel 6 sorgen, in dem der Autor den Nachweis erbringt, dass rechtsstaatliche Institutionen wie die Regierung, Gewerkschaften aber auch Arbeitgeberverbände unter unveränderten Vorzeichen wenig Interesse an einer wirksamen Bekämpfung der Schwarzarbeit haben können und warum alle Maßnahmen halbherzig sind, einem Scheingefecht gleichkommen. Der Autor zeigt die Interaktion der Schattenwirtschaft mit der offiziellen Wirtschaft auf und gibt konkrete wirtschaftspolitische Empfehlungen, wie es gelingen kann, die Schattenwirtschaft in Deutschland einzudämmen. Prof. Dr. Friedrich Schneider arbeitet am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist einer der führenden Experten weltweit zum Thema Schattenwirtschaft.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

59,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben