Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Arbeit im Alter

Angebote / Angebote:

In dem vorliegenden Band werden die Formen, Ursachen und Folgen von bezahlter und unbezahlter Arbeit im Ruhestand in den Blick genommen und diskutiert. Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen bezahlte Erwerbstätigkeit und unbezahltes freiwilliges Engagement auf Basis verschiedener methodischer Zugänge. Sie stellen die (erwerbs-)biographischen Voraussetzungen dieser Tätigkeiten dar, deren subjektive Deutungen und ungleichheitsbezogene Implikationen etwa in Hinsicht auf Geschlecht, Alter und Gesundheit. Außerdem werden die vorhergehende Rentenplanung sowie organisationsbezogene und sozialpolitische Perspektiven auf die Verlängerung von Erwerbskarrieren thematisiert. Ziel des Bandes ist es, den Trend der zunehmenden Arbeit nach Renteneintritt sozialwissenschaftlich fundiert und kritisch zu reflektieren. Der Inhalt. Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze. Bezahlte und unbezahlte Arbeit als Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen. Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter Die HerausgeberProf. Dr. Simone Scherger ist am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen tätig. Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF