Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Anreizregulierung im deutschen Strom- und Gassektor: Auswirkungen auf die Rentabilität von Netzinvestitionen

Anreizregulierung im deutschen Strom- und Gassektor: Auswirkungen auf die Rentabilität von Netzinvestitionen

Angebote / Angebote:

Kapitel 1 zeigt die Zielsetzungen sowie historischen Abläufe der Deregulierung im Strom- und Gassektor auf. Anschließend liefert Kapitel 2 die ökonomische Fundierung der Netzregulierung. Vom Auftreten natürlicher Monopole in Netzindustrien bis zu den alternativen Instrumenten einer staatlichen Regulierung werden alle wichtigen Grundlagen dargelegt. Darauf aufbauend wird die konkret in Deutschland angewandte Form der Regulierung in Kapitel 3 dargestellt. Ausgehend von der Regulierungsformel werden alle Einflussgrößen diskutiert und hinsichtlich ihrer Ermittelbarkeit problematisiert. Kapitel 4 befasst sich detailliert mit den Rückwirkungen der Anreizregulierung auf die Rentabilität von Netzinvestitionen. Nach einer kurzen Einführung in die investitionstheoretischen Grundlagen werden auf Basis von plausibel dargelegten Annahmen unterschiedliche Investitionsszenarien abgeleitet und durchgerechnet. Als wesentliches Ergebnis wird aufgezeigt, dass aufgrund des Zeitverzugs der Erlösrückflüsse in keinem der realistischen Szenarien die vom Gesetzgeber eigentlich zugestandene Kapitalverzinsung erreicht wird. Abschließend fasst Kapitel 5 alle wichtigen Ergebnisse zusammen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF