Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ängste und Hoffnungen in der Argumentation der Schweizerischen Wirtschaftspolitik

Ängste und Hoffnungen in der Argumentation der Schweizerischen Wirtschaftspolitik

Angebote / Angebote:

Wie argumentiert der Politiker, um die Gunst des Stimmbürgers zu gewinnen? Er versucht bewusst Gefühle der Angst und der Hoffnung zu erzeugen. Dabei verfügt er über verschiedene Strategien: er kann gewisse Aspekte über- oder untertreiben, auf Slogans zurückgreifen, den Gegner mit Feindbildern verteufeln... Die Langzeitanalyse mehrerer Volksabstimmungen zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen zeigt am Beispiel der Schweiz, dass die Bürger auf die benutzten Argumente unterschiedlich reagieren. Die Beobachtung der Praxis liefert eine Fülle von Hinweisen, wie die Unterstützung dank einer geschickten Argumentation mobilisiert werden kann.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

135,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben