Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Angst als psychische und soziale Realität

Angebote / Angebote:

Gemessen an der Eigensinnigkeit, mit der die Psychoanalyse seit den von Freud prononciert vorgetragenen Bemerkungen zur Psychotherapie der Hysterie auf einer Logizität der Deutung unbewußter Prozesse beharrt, erscheinen die frühen Beiträge zur Angsttheorie überraschend konventionell. Trotz einer seit 1895 sich rasant entfaltenden psychoanalytischen Theorie und Therapie haben sich in allen Etappen der Theoriebildung die Kuriosa einer voranalytischen Angsttheorie erhalten. Die Studie zeigt, warum die Psychoanalyse, obwohl als Wissenschaft vom Unbewußten bestens gerüstet, gerade dem Anspruch einer elaborierten Angsttheorie, wie ihn Freud wiederholt erhoben hatte, nicht gerecht werden konnte. Bisher ist über die spezifischen Ursachen dieses Theoriedefizits wenig bekannt. Das Buch knüpft an diese Ursachen an.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

107,00 CHF