Analytische Psychologie heute
BücherAngebote / Angebote:
Seit bald einhundert Jahren fasziniert die Analytische Psychologie C.G. Jungs Menschen auf der ganzen Welt. Jungs Theorie des Unbewussten, seine Methode der Traumarbeit oder seine Persoenlichkeitstheorie erweisen sich aus heutiger Perspektive als geradezu visionaer. Mit diesem Buch liegt erstmals ein Gesamtueberblick ueber die wissenschaftliche Forschung zu den zentralen Bereichen von Jungs Psychologie vor:
· Unbewusstes und Komplexe
· Traum und Traumdeutung
· Archetypen und das Kollektive Unbewusste
· Persoenlichkeitstypologie
· Psychotherapie nach Jung
Es zeigt sich, dass wesentliche Bereiche der Analytischen Psychologie empirisch gut bestaetigt sind. So ist die Wirksamkeit der Psychotherapie nach C.G. Jung mittlerweile vielfach belegt, und Jungs Ansatz der Traumdeutung erweist sich anderen Verfahren der Arbeit mit Traeumen sogar als ueberlegen. Einige Konzepte Jungs, wie sein Archetypenkonzept, muessen angesichts juengster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse jedoch modifiziert werden.
Christian Roesler stellt den Stand des Wissens zur Analytischen Psychologie wissenschaftlich fundiert und uebersichtlich dar. Er liefert sowohl praktizierenden Therapeuten wie allen an der Jung'schen Psychologie Interessierten eine unverzichtbare Grundlage fuer die wissenschaftliche und berufspolitische Diskussion.
Prof. Dr. Christian Roesler, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Psycho-analytiker (C.G. Jung-Institut Zuerich). Seit vielen Jahren forscht er in den Bereichen Analytische Psychologie, Archetypische Erzaehlmuster, Identitaet, Erzaehl- und Biografieanalyse. Er ist Dozent am C.G Jung-Institut in Zuerich und Inhaber der Professur fuer Klinische Psychologie an der Katholischen Fachhochschule Freiburg i.Br.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen