Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire

Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachliche Zeichen im öffentlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte die Autorin mit einem kurzen Einblick in den Hintergrund der Fastnacht am Beispiel des Mainzer Karnevals, dessen Geschichte, Tradition, Anliegen und Symbolhaftigkeit, speziell die Motivwagen der Rosenmontagszüge durchleuchten und diese im Hinblick auf sprachliche Zeichen und ihre Wirkung auf die Öffentlichkeit untersuchen. Der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly sieht die Entstehung der Motive durch das Geschehen in der Politik begründet und möchte mit den satirischen Darstellungen seiner Wagen Antwort darauf. Ein von Jacques Tilly häufig aufgegriffenes Thema ist die Politik und Person Donald Trump, die er vermehrt in seinen Motivwagen umsetzt. Die Realisierung politischer Themen und die gesellschaftlichen Reaktionen auf satirische Grenzüberschreitungen von Tillys und anderen Motivwagen wird die Autorin am Beispiel der Donald Trump-Wagen von 2017-2019 darlegen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF