Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Analyse der Wirkungsrichtung von Multimarktkontakt auf Rivalität in unterschiedlichen Erhebungskontexten

Analyse der Wirkungsrichtung von Multimarktkontakt auf Rivalität in unterschiedlichen Erhebungskontexten

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell herrscht zwischen Unternehmen in mehreren Bereichen gleichzeitig starke Konkurrenz. Dadurch entsteht die Fähigkeit Angriffe des Konkurrenten auf einem gemeinsamen Markt A mit einem Gegenschlag auf einem gemeinsamen Markt B zu bestrafen. Nach der Theorie soll die Wettbewerbsintensität mit zunehmendem Multimarktkontakt sinken und eine stillschweigende Kollusion entstehen. Je nach Erhebungsmodalität ist allerdings nicht eindeutig, ob die Rivalität zwischen Unternehmen nicht vorerst zunimmt, und erst im Anschluss daran beginnt zu sinken. Es wurden also verschiedene Zusammenhänge zwischen Multimarktkontakt und Rivalität festgestellt. Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Arten Rivalität zu messen, anhand ausgewählter Studien. Es soll ein Überblick über die Studien des Multimarktwettbewerbs verschafft werden und der Zusammenhang unterschiedlicher Wirkungsrichtungen von Multimarktkontakt auf Rivalität vor dem Hintergrund der verschiedenen Variablen zur Messung von Wettbewerbsintensität in Kontext gesetzt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF