Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Altsprachlicher Unterricht

Angebote / Angebote:

Der 46. Band der Reihe "Dialog Schule-Wissenschaft: Klassische Sprachen und Literaturen" umfasst folgende BeiträgeWerner Scheibmayr: Das Bayerische Kompetenzmodell der Alten SprachenPeter Kuhlmann: Kompetenzorientierte Lektüre im LateinunterrichtSven Lorenz: "Gott sei Dank! Es sind Ferien!" - Überlegungen zum motivierenden Einstieg in die LateinstundeMarkus Janka: Das Bild des Gaius Iulius Caesar in der Literatur seiner Zeit und in der modernen RezeptionNiklas Holzberg: Warum nicht auch einmal die "Matrone von Ephesus"? Zu Interpretation und Rezeption von Petron 110, 6-113, 2Jan-Wilhelm Beck: Normative Vorgaben und die lateinische Literatur der klassischen Zeit: Römische Originalität und griechische GattungenKarl-Wilhelm Weeber: panem et circenses oder: Wenn der Satiriker zum Historiker mutiertKlaus Stefan Freyberger: Zur Herausbildung sakraler Kommunikationsräume im Zentrum des antiken RomMichael Lobe: non fumum ex fulgore, sed ex fumo dare lucem (Hor. ars 143) - Raummetamorphosen im augusteischen RomRenate Markoff / Klaus Stefan Freyberger: Dekorationssysteme und Bedeutung römischer Wandmalereien in den Orten KampaniensKlaus Bartels: "Muße" und "Unmuße": Aristotelische Lebenskoordinaten
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

25,90 CHF