Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der politischen Biographie gehört gleichermaßen zu den etablierten und umstrittensten Darstellungsformen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. Mit der Ausdifferenzierung der Sozialgeschichte galt politische Geschichte als überholt, politische Biographien als Gattung geradezu als defizitär. Wer sich ihrer bediente, war lange auf dem besten Weg, beruflichen Selbstmord zu begehen: politische Biographie als Karrierekiller.1 Denn das Individuum in den Mittelpunkt historischer Forschung zu stellen, bedeute eine unzulässige Personalisierung der Geschichte mittels eines Genres, das aufgrund seiner - im sozialwissenschaftlichen Sinne - theoretisch-methodischen Unbestimmtheit ohnehin höchst bedenklich sei.2 Mit dem Aufweichen der paradigmatisch-ideologischen Frontstellung konnte sich schließlich ein buntes Sammelsurium verschiedener Methoden und Theorien etablieren. Sozial-, Politik- oder Kulturgeschichte werden inzwischen weitestgehend als gleichberechtigte und einander ergänzende Ansätze wahrgenommen.3 So ließ sich der Vorwurf der methodisch-theoretischen Unbestimmtheit jüngst ins Gegenteil verkehren. Eben jene theorieferne ermögliche einen "produktiven Eklektizismus", 4 der politische Biographien wie keine andere Gattung dazu befähige, die verschiedensten Ansätze miteinander zu kombinieren und die "Buntheit" der Geschichtswissenschaft auszudrücken.5
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben