Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Als wär's gestern gewesen

Angebote / Angebote:

Karlheinz Walz, Jahrgang 1955, beschreibt anhand seiner eigenen Kindheitserinnerungen das Landleben damals, in den späten 1950er und in den 1960er Jahren. Das Leben in früheren Zeiten, vor mehr als 40 Jahren, fernab der Hektik der Großstadt, in der Idylle eines fast vergessen wirkenden Landstrichs im nördlichen Baden, zwischen Odenwald und Tauber, einer Gegend von stiller, schlichter Schönheit, die - ganz zu Unrecht - im restlichen Baden-Württemberg auch spöttisch als "Badisch-Sibirien" bezeichnet wird. In einem 600 Seelen zählenden Dorf der Handwerker und Bauern aufgewachsen, schildert der Autor in diesem Buch das Leben, wie es sich damals abgespielt hat. Es werden Kindheitserinnerungen wieder wach und alte Bräuche und ländliche Traditionen ­feiern fröhliche Urständ. Das Buch erzählt von einer glücklichen, behüteten Kindheit, vom einfachen Leben innerhalb der dörflichen Gemeinschaft, von fröhlichen Begebenheiten, aber auch von der harten Arbeit und einer großen Bescheidenheit der Menschen. Es ist aber nicht nur die farbenfrohe Beschreibung des Landlebens von damals, sondern auch ein Stück weit die Geschichte der Familie des Autors, die mit der Geschichte dieses Dorfes im so genannten Bauland, der Heimat des Grünkern, untrennbar verbunden ist. Aus jeder Zeile spricht die Liebe zu diesem Landstrich, die ­Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit, die damals wie heute ungebrochen vorhanden ist, in einer Welt, die einem immer schnelleren Wandel und einer immer geringer werdenden Beständigkeit unterworfen ist. Das kleine Dorf am Hasselbach ist trotz oder gerade wegen aller Veränderung auch heute noch ein ruhender Pol in dieser schnelllebigen Zeit des globalisierten 21. Jahrhunderts.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF