Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Alpenpässe 3 - Vom Inn zum Gardasee

Angebote / Angebote:

Vom Saumpfad zum Basistunnel - eine Verkehrsgeschichte der alpinen Passübergänge Die vierbändige Buchreihe "Alpenpässe" von Steffan Bruns beschreibt ebenso unterhaltsam wie fundiert die Entstehungs- und Kulturgeschichte der Passübergänge des höchsten Gebirges im Inneren Europas. Geografisch geordnet nach Regionen und Pässen lassen sich die Bände linear wie ein Sachbuch lesen, mit ihrem umfangreichen Stichwortregister aber auch ideal als Nachschlagewerk für Reisende nutzen. Der Leser erfährt Wissenswertes wie Kurioses über Namensgebung, Verkehrsentwicklung, Wegebau und die wechselnde Geschichte der alpinen Pässe beiderseits der Brenner-Route, zwischen Bodensee und Comer See, westlich der Gotthard-Route sowie die Pässe der Ostalpen und der französischen und italienischen Westalpen. Es wird berichtet, wie und wo der Steinzeitmensch die Alpen eroberte, wo die Kelten erste Pfade und die Römer erste Straßen bauten, von den Beschwernissen und Abenteuern, die frühe Reisende erlebten sowie vom Bau moderner Chausseen, Eisenbahnlinien und Autobahnen über das Gebirgsmassiv. Die archäologische, militärgeschichtliche und kulturhistorische Betrachtung wird durch interessantes Karten- und Bildmaterial angereichert. Das Werk ist das erste umfassende Verzeichnis seiner Art.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF