Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Allgemeine Psychologie – Wahrnehmung

Angebote / Angebote:

Das Lehrbuch führt in die vielfältigen Themen der Wahrnehmungspsychologie ein und behandelt dabei wichtige Fragen, theoretische Ansätze und Vorgehensweisen der Wahrnehmungsfor-schung. Wahrnehmung bezeichnet die Prozesse, die uns Informationen über unsere Umwelt vermitteln. Viele Alltagsphänomene und Untersuchungsergebnisse zeigen, dass unsere Wahr-nehmungseindrücke nicht einfach direkte Abbilder äußerer Reize sind. Hier setzt wahrneh-mungspsychologische Forschung an, die sich mit der Erklärung der vermittelnden Prozesse zwi-schen Umweltinformationen und Wahrnehmungserleben befasst. Einleitend stellt der Band grundlegende Konzeptionen und Begriffe der Wahrnehmungspsycho-logie vor und gibt einen kurzen Überblick über die Methoden der Psychophysik. Nach einer Ein-führung in die Grundprinzipien der sensorischen Systeme werden zunächst ausführlich visuelle Wahrnehmungsprozesse behandelt. Im Einzelnen geht es um die Themen Farb- und Helligkeits-wahrnehmung, Raum- und Objektwahrnehmung, Muster- und Objekterkennung und Bewe-gungswahrnehmung. Weitere Kapitel thematisieren die Besonderheiten des auditiven und soma-tosensorischen Wahrnehmungssystems, Phänomene der selektiven Reizverarbeitung und den Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Handeln. Viele Abbildungen und Beispiele veran-schaulichen die Inhalte, Verständnisfragen erleichtern die Prüfungsvorbereitung.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF