Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Allgemeine Deutsche Real-Encyklopädie für die Gebildeten Stände, Conversations-Lexikon, Vol. 13 of 15

Allgemeine Deutsche Real-Encyklopädie für die Gebildeten Stände, Conversations-Lexikon, Vol. 13 of 15

Angebote / Angebote:

Excerpt from Allgemeine Deutsche Real-Encyklopädie für die Gebildeten Stände, Conversations-Lexikon, Vol. 13 of 15: Salieri bis SprachlehreSuiibburh ein engl. Übelbtitel, ber nrfprünglieh bon ben Befibern ber Stobt nnb beb Sihlbffeb biefeb 92aneenb geführt inurbe. 'batrieinb bon Gbrenr, Statthalter bon ?lquitonien, ein ünhänga ber 9aifcrin ¿)iathilbe (f. *blantogenet) in ihren Römpfen gegen ¿önig Ste phan, erhielt bon biefer bob Schloß S. Mit ber @rafenmürbe, in ber ihn $einrich II. Beftätigte. Seine @nlelin, @lo, heirathete ¿ßiüiam, genannt Qongefpée, natürlichen Sohn 5einrich'b II. Non ber fehönen 9iofaenunbe, ber mit ben 23efibungm feiner %rou auch ben Sitel eineb Grafen bon S. Überlane. Gr mar einer ber genial ften $i'rieger feiner Seit unb ¿orb, angeblich an @ife, auf feinem Schleife S. 1226. Sein ohn, 2i3illiom 80ngefpe'e ber Süngere, fiel 1250 im Rampfe gegen bie Sarogenen bar Oomiette. Sdeffen Gnlelin, 9)iargoret, bertnbhlt mit bene @mfrn bon 2ineoln, führte olb eingige (erbin ihreb $otrrb ben Si:itel einer ©ritßn bon S ben fit auf ihre Eo:htrr 2lliee, @ottin Ehemab $lantogrnrt'b, Grafen bon 8oncofter, übertrug. 2flb biefer 1321 tue¿ggen bochberrath6 hingerichtet enorben, belehnte übuorb II. Ben ¿ßilliom be 2rontm cute ber mit ilhclm been Eroberer noch @nglanb gelommm mar, mit bene Schlaffe S., nnb ®eearb III. Erhob ihn 1887 gune @rofen bon S. Seine @emahlin war eb, bie ber Sage noch per Gntftehnng beb $ofen6ontwrbmb (f. B.) 23eronlaffung gab. Gr ftorb 1343. Sein Sohn, 28illiam be 2dloutaeute, gebeiter @raf bon S., near ein berühmter %elbherr nnb ftarb 1397. 3hne folgte fein biefft 8bhet alb brittrr @rof bon S. Gin @iinftling bliehorb'b II., ließ er fith nach ber übfeßung biefeb unglüeflichen %ürften in eieee 23erfchneörung gegen. Ü'einrieh bon 2oneafter ein nnb meerbe 1400 umgebracht. Seine $efieungen murbrn eonfibeirt, both ieboeh nebft bene @rafentitel feinem Sahne 5£homob gurüelgegcben, ber 1428 bei ber 8elagerung bon Orlénnb fiel. ©atte feiner eingigen ¿ioehter illice, blieharb 92ebille (f. Siebille) nahm ben iinl eineb @rafen bon S. An, ber auf feinen Sohn, ben hochberühenten ©rofrn 28ortniel (f. Überging. ®ie iüngcre Iochtrr beffelben, Sfabel bieville, heirothete @eorg, ©ergog bon EURlmenee, 23rnber @buarb'b IV., ber 1472 auch gwu @rafen bon 93artuiel nnb S. Ernannt tmbe. Seine $ochter ¿)largoret, bie lebte aub bene Spanfe $lantagcnet nnb ®ottin Sie Siirhorb $ole'b, empfing 1518 bon. Üeinrieh VIII ben szitel einer @räfin bon S., berfiel aber bene tmonnifehcn 2lrgtnohn biefeb Elliono en nnb tourbe 1541 in einem filter bon 70 8.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

47,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben