Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Alkohol im Spannungsfeld von Islam und Medizin. Die Bedeutung von Nabidh hinsichtlich graeco-arabischer Medizin

Alkohol im Spannungsfeld von Islam und Medizin. Die Bedeutung von Nabidh hinsichtlich graeco-arabischer Medizin

Angebote / Angebote:

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft), Veranstaltung: Lehrforschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, inwiefern bestimmte pharmakologische Behandlungen und Grundsätze (hier: Die Anwendung von Wein bzw. Nabidh), die offenkundig mit den Glaubens- und Rechtsgrundsätzen des Islam kollidieren, doch letztendlich in die arabische Medizin einfließen konnten. Es soll im Laufe dieser Arbeit ebenfalls versucht werden, eine klare Abgrenzung zwischen berauschendem Alkohol bzw. Wein und Nabid zu ziehen und herauszufinden, an welchem Punkt sich die Demarkationslinie befindet, die den im Islam verbotenen Genuss berauschender Substanzen (hier: Alkohol) von medizinisch legalen Substanzen unterscheidet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF