Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Alexander der Große und der Mord an Parmenion

Alexander der Große und der Mord an Parmenion

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: "So starb Parmenion, ein ausgezeichneter Mann im Krieg und im Frieden. Vieles hatte er erfolgreich ohne den König, der König nichts Wichtiges ohne ihn vollbracht. Einem so vom Glück begünstigten König, der alles nach dem Maß seines eigenen Glücks beurteilte, wusste er zu genügen. Noch mit siebzig Jahren erfüllte er die Pflichten eines jungen Anführers und oft sogar die eines gemeinen Soldaten, scharf-sinnig im Rat, entschlossen zur Tat, den Vornehmsten teuer, noch lieber aber der breiten Masse der Soldaten [...]". Parmenion war ein erfolgreicher General aus Obermakedonien, der im Jahre 400 v. Chr. geboren wurde. Er diente sowohl unter Alexander dem Großen, als auch bereits unter dessen Vater Philipp II. Zu Herrschaftszeiten Alexanders dem Großen befehligte er unter anderem die gesamte Infanterie. Zu Zeiten des Krieges gegen die Perser, welcher in den jungen Jahren der Herrschaftszeit Alexanders liegt, scheint es nahe liegend, dass nicht Alexander, sondern er selber derjenige war, dem das Vertrauen der Makedonier gegolten hat. Sollten seine zahlreichen Verdienste sowie die "Lauterkeit seiner Gesinnung" letztlich nur auf Grund neuer Herrschaftsziele entbehrlich geworden sein? Dies würde bedeuten, dass sich die Beseitigung Parmenions als reine Zweckdienlichkeit erweisen könnte. Die wichtigsten Quellen zur Ermittlung der Gründe und Umstände des Todes Parmenions sind die Berichte des Curtius Rufus, vor allem in seinem siebten Buch der Geschichte Alexanders dem Großen. Auf die Berichte seiner Zeitgenossen Arrian, Diodor und Plutarch wird ebenfalls zurück gegriffen. Anhand der oben ge-nannten Quellen wurde in der vorlieg
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF