Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Albrecht Altdorfer und der Sebastiansaltar im Stift St. Florian bei Linz

Albrecht Altdorfer und der Sebastiansaltar im Stift St. Florian bei Linz

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1509 bis 1518 schuf der Regensburger Maler Albrecht Altdorfer die Tafeln des Sebastiansaltars für das Stift St. Florian in der Nähe von Linz. Diese neun Jahre Schaffensperiode stellen sicherlich ein realistisches Zeitfenster für die Anfertigung der insgesamt 16 Tafeln des Flügelaltars und der Predella dar. Doch die Unterschiede der einzelnen Bilder, ihre Handschrift, ihre Raumauffassung und ihre Farbgebung differiert in einem solchen Maße, dass sowohl die Datierung als auch der Schöpfer selbst bis heute umstritten sind. Den Fragen, ob eine genaue oder zumindest genauere Datierung für die einzelnen Tafelbilder als das genannte Zeitfenster von neun Jahren in Betracht gezogen werden kann und ob Altdorfer eindeutig Schöpfer aller Werke ist, möchte ich im Folgenden nachgehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF