Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Access - als Erste am Unfallort!

Angebote / Angebote:

Eine Vielzahl von schweren und tödlichen Verkehrsunfällen ereignet sich auf Landstraßen - hier sind die hauptberuflichen Rettungsdienste häufig vor den Einheiten einer, oft ehrenamtlich gestellten, Feuerwehr vor Ort. Wenn die Unfallopfer im Unfallfahrzeug eingeklemmt und oder nur schwer zugänglich sind, dann ist es wichtig, die Situation auch mit schnell verfügbaren Mitteln souverän zu bewältigen. Rettungskräfte, die zuerst den Unfallort erreichen, können wertvolle Minuten sparen, wenn sie mit einfachen Mitteln schnellstmöglich einen Zugang zu den Unfallopfern zu ermöglichen können: Sichere Organisation an der Einsatzstelle: schnell beurteilen und absichern Patientensituation erfassen und entscheiden: Notrettung (Sofortrettung), Schnelle Rettung versus Schonende Rettung (Zeitverzug) Fahrzeug stabilisieren, Sicherheitssysteme erkennen und ggf. deaktivieren (z.B. Airbag Systeme), Erkennen eines alternativen Antriebs (Elektro/Gas u.a.), Befreiung eingeklemmter Personen ohne Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten Technische Rettung: Materialien und Werkzeuge nutzen, die sich ohne großen Aufwand mitführen und sich am Unfallort einsetzen lassen Befreiung und Rettung einer Person: Schritt-für-Schritt Dieses Buch soll dazu beitragen Wartezeiten an der Einsatzstelle zu reduzieren und die Zeit effektiv zu nutzen. Dies gilt auch für Feuerwehren und andere Kräfte, sofern der Rettungsdienst noch nicht vor Ort ist. Denn die reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Rettungsteams ist essenziell für das Gelingen eines Einsatzes!
Folgt in 1-2 Arbeitstagen

Preis

46,90 CHF