Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Abstimmungsverfahren und Nutzenethiken

Angebote / Angebote:

Spezifisch öffentliche Güter, wie z.B. «innere Sicherheit» oder «Verkehrswesen», werden nicht über den Markt angeboten und müssen deshalb vom Staat bereitgestellt werden. Ziel der Staatstätigkeit sollte die Maximierung des Gemeinwohls sein. Was aber ist das Gemeinwohl? Der Autor zeigt, daß es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die individuellen Interessen verschiedener Personen zu einem «kollektiven Interesse» zusammenzufügen. Diese Möglichkeiten der Nutzenaggregation unterscheiden sich vor allem in den Annahmen, die hinsichtlich der Meßbarkeit und der interpersonellen Vergleichbarkeit der individuellen Präferenzen gemacht werden.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

140,00 CHF