Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Abschied vom Klassenbegriff?

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit wurde Anfang 1970 abgeschlossen, neuere Literatur konnte daher nicht mehr berucksichtigt werden. Der Verfasser ist jedoch der Auffassung, da~ die hier vertretene Konzeption durch die weitere Ent­ wicklung der Soziologie in der DDR nicht widerlegt wird. Eine ursprunglich geplante empirische Analyse der Sozialstruktur der DDR konnte aus Mangel an verfUgbarem Datenmaterial uber relevante Schichtungs- und Mobilitatskriterien nicht unternommen werden. Die Arbeit beschrankt sich daher auf eine Untersuchung des Kategoriensy­ stems der marxistischen Soziologie in der DDR. Herrn Prof. Joachim Matthes (Bielefeld) gilt ein besonderer Dank fUr Ermutigung und Geduld bei der Abfassung der Arbeit. Munster (Westf.), im Marz 1972 H.R. 7 I. Einleitung Die vorliegende Arbeit solI die Entwicklung der marxistischen Sozio­ logie in der DDR 'am Beispiel der Definition und Verwendung des Klassenbegriffes verfolgen. 1) Die haufig vertretene Annahme, der tra­ ditionelle Klassenbegriff des historischen Materialismus werde im Verlauf der Entstehung einer eigenstandigen marxistischen Soziologie durch Schichtungskonzeptionen ersetzt, wird als zu einseitig nicht ubernommen. Diese These, die eine Ablosung des Begriffs der Klasse im Bereich der soziologischen Theoriebildung analog der Entwicklung in der burgerlichen Soziologie unterstellt, wurde umformuliert und er­ weitert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben