Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

83 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Grundrecht der Gewissensfreiheit. Die Rechtsformen der sozialen Sicherung und das Allgemeine Verwaltungsrecht
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Öffentlicher Haushalt und Wirtschaft. Die Stellung der Studenten in der Universität
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
137,00 CHF
Die Kirchen unter dem Grundgesetz. Führung und Organisation der Streitkräfte im demokratisch-parlamentarischen Staat
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Bewahrung und Veränderung demokratischer und rechtsstaatlicher Verfassungsstruktur in den internationalen Gemeinschaften. Verwaltung und Schule
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Die staatsrechtliche Stellung der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Vertrauensschutz im Verwaltungsrecht
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Grundrechte im Leistungsstaat. Die Dogmatik des Verwaltungsrechts vor den Gegenwartsaufgaben der Verwaltung
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Das demokratische Prinzip im Grundgesetz. Die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben durch Private
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Begriff und Wesen des sozialen Rechtsstaates. Die auswärtige Gewalt der Bundesrepublik
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Der Schutz des öffentlichen Rechts. Die neueste Entwicklung des Gemeindeverfassungsrechts
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Parlament und Regierung im modernen Staat. Die Organisationsgewalt
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
137,00 CHF
Föderalismus als nationales und internationales Ordnungsprinzip. Die öffentliche Sache
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Staat und Verbände. Gesetzgeber und Verwaltung
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
137,00 CHF
Die staatliche Intervention im Bereich der Wirtschaft. Rechtsformen und Rechtsschutz. Die Gegenwartslage des Staatskirchenrechts
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
137,00 CHF
Entwicklung und Reform des Beamtenrechts. Die Reform des Wahlrechts
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
137,00 CHF